Barbie droht aufgrund des Kassenerfolgs ein mögliches Verbot im Nahen Osten
HeimHeim > Nachricht > Barbie droht aufgrund des Kassenerfolgs ein mögliches Verbot im Nahen Osten

Barbie droht aufgrund des Kassenerfolgs ein mögliches Verbot im Nahen Osten

Jul 27, 2023

Der Barbie-Film erobert die ganze Welt, aber der Nahe Osten bleibt aufgrund der Zensur außen vor, und es könnte zu einem dauerhaften Verbot kommen.

Der überaus erfolgreicheBarbie Der Film, der die Kinokassen dominiert, scheint endlich ins Stocken geraten zu sein, da ihm aufgrund der regionalen Zensur, die vor der Vorführung des Films erforderlich ist, mögliche Verbote im Nahen Osten drohen. Die drohende Gefahr eines Verbots kommt nach einer verzögerten Premiere durch Warner Bros.-Vertriebspartner im Nahen Osten.

Barbie ist eine Fantasy-Komödie aus dem Jahr 2023, die auf der beliebten gleichnamigen Puppe basiert. Die Spielzeuglinie, von der der Film inspiriert ist, ist seit seiner Einführung im Jahr 1959 ein Grundpfeiler von Kinderspielzeug. Während das geistige Eigentum in fast jeder Form adaptiert wurde, darunter 42 Zeichentrickfilme, war Barbie aus dem Jahr 2023 ein weitaus ehrgeizigeres Live-Action-Projekt trieb Barbie und ihren ewigen Freund Ken voran, während sie sich mit den existenziellen Problemen auseinandersetzen, die sich aus ihrer Entdeckung der realen Welt und deren drastischen Abkehr von ihrer idyllischen Heimat Barbieland ergeben. Der Film bestand aus einem Ensemble mit so großen Namen wie Simu Liu und den Barbie-Hauptdarstellern Robbie und Ryan Gosling.

VERBINDUNG: Animal Crossing-Spieler erschafft ein von Barbie inspiriertes Haus

Der Film ist für Gesprächsstoff in der Stadt gesorgt, seit Warner Bros. den ersten Blick auf Robbie als Barbie enthüllte. Mit herausragenden Leistungen in unvorhergesehenen Bevölkerungsgruppen hat der Film bereits alle Erwartungen an den Kinokassen übertroffen. Allerdings blieb ein Markt vom Glamour des Films unberührt. Vox Cinemas, Warner Bros.' Der Vertriebspartner im Nahen Osten hat die Veröffentlichung im Nahen Osten aufgrund von Bedenken hinsichtlich LGBTQ+-Inhalten verzögert. In jüngerer Zeit scheinen Variety-Berichte darauf hinzudeuten, dass der Film auf den Märkten Saudi-Arabiens komplett verboten werden könnte, wobei die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait und Ägypten möglicherweise diesem Beispiel folgen könnten.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Barbie auf eine solche Hürde stößt, da der Film vor der Veröffentlichung wegen der Stärkung chinesischer Territorialmarkierungen in Vietnam und auf den Philippinen verboten wurde und aufgrund einer kontroversen Szene auch in weiteren asiatischen Ländern möglicherweise erneut verboten wurde. Die Verzögerung der Veröffentlichung im Nahen Osten, die den Premierentermin, an dem die Zuschauer im Nahen Osten Barbie zwei Tage vor dem westlichen Publikum gesehen hätten, auf unbestimmte Zeit verschoben hat, sollte Änderungen ermöglichen, um eine schmackhaftere „lokalisierte“ Version des Films zu schaffen für die strengeren Zensoren. Unterhaltungsnachrichtenagenturen in der Region und einige westliche Zeitgenossen scheinen sich jedoch sicher zu sein, dass Warner Bros. keine wesentlichen Änderungen am Film vornehmen wird.

Robbie, die zugab, während der Dreharbeiten zu ihrer Hauptrolle am Barbie-Set häufig ausgelassen zu haben, gab an, dass die Charaktere im Film keine sexuelle Orientierung hätten, was die Zensurbehauptungen von LGBTQ+-Nachrichten in Frage stellt. „Ich denke: ‚Okay, sie ist eine Puppe. Sie ist eine Plastikpuppe. Sie hat keine Organe. Wenn sie keine Organe hat, hat sie keine Fortpflanzungsorgane. Wenn sie keine Fortpflanzungsorgane hat, Würde sie überhaupt sexuelles Verlangen verspüren?' Nein, ich glaube nicht, dass sie das könnte“, schloss Robbie während eines Interviews mit Vogue. „Sie ist sexualisiert. Aber sie sollte niemals sexy sein. Menschen können Sex auf sie projizieren … Ja, sie kann einen kurzen Rock tragen, aber weil er lustig und rosa ist. Nicht, weil sie wollte, dass man ihren Hintern sieht.“

Trotz der Situation im Nahen Osten bleibt „Barbie“ ein herausragender Auftritt für Warner Bros., was nicht zuletzt auf das Barbenheimer-Phänomen zurückzuführen ist, das dazu führte, dass Fans die beiden scheinbar gegensätzlichen Filme zu einem Kinoerlebnis vereinten, wobei Oppenheimer-Regisseur Christopher Nolan seinen Beitrag dazu leistete Barbie- und Oppenheimer-Veröffentlichung und Einspielergebnisse werden gesteigert.

Barbieläuft derzeit im Kino.

MEHR: Barbies Ende, erklärt

Quelle: Variety, Vogue

Ademilade ist eine einfallsreiche und vielseitige Content-Autorin mit einem Händchen für Texterstellung, technisches Schreiben, SEO-Schreiben, Essay-Schreiben, überzeugendes Geschichtenerzählen, Recherche und Bearbeitung einer Reihe von Inhalten für eine Reihe unterschiedlicher Organisationen. Ademilade verfügt über mehr als drei Jahre Erfahrung im Schreiben von Fernsehsendungen und -serien und ist stets bestrebt, qualitativ hochwertige Inhalte zu generieren. Wenn er nicht gerade mit dem Schreiben beschäftigt ist, schaut Ademilade wahrscheinlich eine Folge von Friends oder spielt Valorant.

BarbieBarbie